Das Gebäude besteht den Funktionen entsprechend aus zwei Hauptbaukörpern. Im Nordosten wurde ein zweigeschossiger Büro- und Verwaltungstrakt mit einem Konferenzbereich im Erdgeschoss errichtet. Daran anschließend entstand eine zweischiffige Hallenkonstruktion für die Druckhalle mit integrierten, kleineren Bereichen für Anlieferung, Lagerung, Entsorgung sowie einem an der Südostfassade verlaufenden zweigeschossigen Bereich für Funktions- und Sozialräume. Der Neubau schließt neben den eigentlichen Druckmaschinen auch die Weiterverarbeitung der Druckerzeugnisse mit ein. Für die Vorhaltung von Rohmaterialien und Fertigerzeugnissen ist ein Lagerbereich berücksichtigt. Zwischen Büro- und Produktionsbereich ist ein Innenhof als Pausenbereich, Schallpuffer und gestalterische Mitte angeordnet. Das Gebäude wird über vier außen liegende Treppenhäuser (eine Treppe am Innenhof) erschlossen.
Druckerei ODD in Bad Kreuznach
Weitere Projekte in dieser Kategorie
Konzeptstudie Neubau eines Rechenzentrums am Helmholz Zentrum Dresden Rossendorf
Der Entwurf sieht den Neubau eines Rechenzentrums am Hauptstandort des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf im Nordosten der Landeshauptstadt Dresden vor.
Druckerei LASERLINE in Berlin
In dem digitalen Druckzentrum sind der Produktions- und der Geschäftsbereich des Bauherrn untergebracht. Das Gebäude hat einen rechteckigen Grundriss mit durchgehend gleicher Attikahöhe. Ein Teil über der Verwaltung ragt über die Attika hinaus und…