Das Trägerwerk Soziale Dienste in Berlin und Brandenburg gGmbH plant in Altglienicke, im Süden Berlins, in der ruhigen und verkehrsberuhigten Peenestraße die Errichtung einer Kindertagesstätte für bis zu 209 Kinder.
Das unbebaute Grundstück hat eine Fläche von 1.981 m². Das 4-geschossige Volumen der Kindertagesstätte ist als weiterführende, städtebauliche Ergänzung entlang der Peenestraße angedacht.
Es entsteht ein massives, teilunterkellertes, dreigeschossiges Gebäude mit zurückversetzten Staffelgeschoss und großzügiger Dachterrassen bei rechteckigen Grundrissabmessungen von 14,25 x 37,00m. Die Kinder haben eine Bruttogrundfläche von 527,25 m² um zu spielen und zu toben. Der eigenständige Baukörper ist süd-westlich ausgerichtet, sodass die Gruppenräume tagsüber hell und lichterfüllt sind.
Der barrierefreie Hauptzugang für Eltern mit ihren Kindern erfolgt über die Peenestraße. Einen weiteren Zugang gibt es an der geschützten Westseite des Gebäudes, der sich zur Hofseite öffnet. Im Inneren des Gebäudes werden bauliche Voraussetzungen und Maßnahmen für eine barrierefreie Kita umgesetzt, wie geringe Schwellen innerhalb der Räume oder beim Zugang zur Terrasse.
Das Gebäude charakterisiert sich im Erdgeschoss durch seine hinterlüftete rote Ziegel-Fassade, die eine hohe Stoßfestigkeit und Langlebigkeit bietet und in den Obergeschossen ist ein Wärmedämmverbundsystem mit verschiedenen Strukturputzen geplant. Die zwei großflächigen Pfosten-Riegelkonstruktionen, sowie die bis zu 3,20m breite, bodentiefen Fenster, lassen das Innere der Kita mit Tageslicht durchfluten und sorgen für eine angenehme Atmosphäre und schöne Aussicht in den Hof. Um eine Überhitzung der Innenräume zu vermeiden, wird die Verschattung über außenliegende, fassadenintegrierte Raffstoren und im innenliegenden Scheibenzwischenraum erfolgen.
Das Dach über dem Staffelgeschoss ist als flaches Sparrendach konzipiert, jedoch die Geschossdecke über dem 2. Obergeschoss aus Stahlbeton, die gleichzeitig als Dachkonstruktion der begehbaren Terrassenfläche aus dem Staffelgeschoss dient.
Im Inneren werden hochwertige und funktionale Produkte verbaut, beispielsweise die Deckenbekleidung wird aus Echtholz Akustikpaneelen im Dachgeschoss bestehen und die Fußbodenheizung, die in jeder Etage für warme Füße der Kinder sorgt.