Du studierst Architektur und begeisterst Dich für Sport und Sportanlagen?
Das Stadion der Zukunft, die außergewöhnliche Badelandschaft, die professionelle Anlage für Deine Lieblingsdisziplin hast Du längst vor Augen?
Deine Vorstellungen in die Tat umzusetzen, lernst Du bei uns!
Für unser Büro Casparius Architekten und Ingenieure in Erfurt suchen wir Dich als
Werkstudent Architektur (m/w/d) für die Sportleitplanung
Arbeitsort: Erfurt
Projekte: Sportanlagen und Schwimmbäder deutschlandweit
Wir sind
Die Architekten unseres Erfurter Büros Hartung & Ludwig – Casparius Architekten und Ingenieure GmbH übernehmen mit ihrer Expertise und ihrer langjährigen Praxis alle Bauplanungsleistungen für innovative Sportanlagen und Schwimmbäder. Darüber hinaus gehört die Sportleitplanung für die Sportstättenentwicklung für Kommunen, Landkreise, Regionen und Verbände zum festen Portfolio.
Nachhaltiges Bauen und behutsamer Umgang mit Ressourcen sind wesentliche Elemente unserer Unternehmens-DNA. Energetische Bewertung ist für uns ein ganzheitlicher Prozess. Ausgewogene Standortentwicklung und bestmöglicher Schutz von Natur und Landschaft ist uns ein grundsätzliches Bedürfnis.
Dein Profil
- Studium der Architektur (Diplom/Master/Bachelor)
- erste Kenntnisse in der Anwendung fachspezifischer Software (z.B. Allplan, MS-Project, Bechmann)
- selbständige, flexible und strukturierte Arbeitsweise
- motivierter Teamplayer
- Pkw-Führerschein (von Vorteil, jedoch keine Bedingung)
Deine Aufgaben
- Mitwirken bei der Projektvorbereitung und ausführliche Ermittlung von Projektgrundlagen
- Bestandsaufnahmen von Gebäuden und Grundstücken
- Mitwirkung bei der Vorplanung und dem kreativen Entwerfen anspruchsvoller und konstruktiver Lösungen
- Anfertigung von Baubeschreibungen und Visualisierungen
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Ausführungsplänen und Detaillösungen in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachplanern
- Material- und Firmenrecherche
Dich erwartet
- eine attraktive, studienbegleitende Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld mit einem vielfältigen Aufgabenspektrum und hohem Gestaltungs- und Entwicklungspotential
- eine leistungsgerechte Bezahlung und flexible Arbeitszeiten
- flache Hierarchien
- ein sehr gutes Betriebsklima in einem kleinen, professionellen Team
- die Möglichkeit, neben der regulären Aufgabe den Gesamtplanungsprozess aus Architektur und Fachplanern direkt als Ganzes in kollegialer Art und Weise zu erleben und von Anfang an mit zu beeinflussen
- ein familienfreundliches, QMS-zertifiziertes Unternehmen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die betriebliche Gesundheitsförderung