Planung und Errichtung einer Grundschule für ca. 280 Schüler, folgend der geplanten Schulprofilierung und den Grundsätzen des modernen Schulhausbau, gekennzeichnet durch funktionelle Lösungen mit großer Flexibilität der Raumgestaltung für offene Lernformen unter Beachtung von Inklusion und Integration. Ein großzügiges Foyer kombiniert mit dem Speisesaal bietet Versammlungs- und Begegnungsstätte bis 300 Teilnehmer. Das Bauwerk wird in monolithischer Bauweise und Holzoptik errichtet. Außen- und Innenwände werden in traditioneller Weise in KS-Mauerwerk errichtet, Garant für einen guten sommerlichen Wärmeschutz. Die Außenwände erhalten eine hinterlüftete Holzverkleidung, die notwendige Wärmedämmung nach gültiger EnEV wird durch eine mineralische Wärmedämmung gewährleistet. Die Planung der Freianlagen inklusive Parkmöglichkeiten erfolgt parallel zur Gebäudeplanung. Die notwendigen Außensportanlagen, z.B. Kleinspielfeld, Sprintbahn und Weitsprunganlage, werden nach Abriss des alten Schulgebäudes angeordnet.

Neubau Grundschule August-Hermann-Francke Wernigerode
Weitere Projekte in dieser Kategorie

Neubau der Grundschule August-Hermann-Francke in Wernigerode eröffnet
Am 13. Oktober 2022 wurde der modernste Schulneubau Sachsen-Anhalts seiner Bestimmung übergeben. Entworfen, geplant und ausgeführt haben sie die Kolleginnen und Kollegen unseres Leipziger Büros snp Architekten + Ingenieure.

Erweiterung Grundschule in Markranstädt
Nach der Umnutzungsplanung, inklusive der notwendigen Sanierung, eines vorhandenen Industriegebäudes zur Grundschule mit Schaffung der erforderlichen Grundrissstruktur, wurde 2016 eine Erweiterungsneubau zur Dreizügigkeit errichtet. Da Markranstädt…